Projekte mit Sigrun Kubin
Sigrun Kubin ist Theaterpädagogin und Schauspielerin. Sie tourt mit ihrem Kindertheater durchs Land und ist außerdem Co-Trainerin und Schauspielerin der Theatercompanie „Die Stagejumpers“. Sie führte Regie bei mehreren Schultheaterprojekten und war an der Durchführung von Filmprojekten mit Jugendlichen beteiligt. Sie entwickelt immer wieder neue Formate für theaterpädagogische Projekte mit Kindern, deren Ziel es ist, verschiedene Künste zu kombinieren. Weitere Infos: www.stagejumpers.de
Zisch, knatter, fauch - ein Livehörspiel Klassen 1 - 4
Das Pfeifen des Windes, eine knarrende Türe, Glockenschläge und ein Käuzchenruf – schon sind wir mitten in der Geisterstunde. Oder: Vogelgezwitscher, quakende Frösche und leises Wellengeplätscher – ein wunderbarer Tag am See steht uns bevor. Wenn da nicht plötzlich ein beunruhigend lautes Zischen und Fauchen und schwere, polternde Schritte zu hören wären. Hilfe! Nichts wie weg, ein Drache kommt auf uns zu! Wenn wir mit geschlossenen Augen Geräuschen lauschen, entstehen sofort Bilder und Stimmungen im Kopf. Wenn wir andersherum Bilder betrachten, ergänzt unser inneres Ohr die Geräuschkulisse und wir können uns direkt ins Geschehen hinein versetzen.In diesem Kurs machen wir Bilder und Geschichten lebendig. Wir spitzen die Ohren und erzeugen die benötigten Geräusche mit einfachen Mitteln selbst. Außerdem entwickeln wir ein eigenes Storyboard, das wir mit der passenden Geräuschkulisse untermalen, und springen dann als Schauspieler selbst mittenrein ins abenteuerliche Geschehen... Dabei setzen wir die unterschiedlichsten Materialien ein und sogar der eigene Körper und unsere Stimme können zum Instrument werden. So sind wir alles in einem: Schauspieler, Geräuschemacher und Erzähler. Es geht dabei nicht darum, tatsächlich ein Hörspiel auf CD oder einem anderen Tonträger zu produzieren, sondern Geschichten direkt und unmittelbar hörbar zu machen. Welche Geräusche tauchen auf und untermalen eine Szenerie? Wie kann man verschiedene Stimmungen durch Geräusche erzeugen? Dabei können die Kinder ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen!
Schiff ahoi, die Piraten kommen! – ein Stationentheater Klassen 1 - 4
Anker lichten, Segel setzen, volle Fahrt voraus! Und schon stechen wir in See und begeben uns auf eine spannende Theaterreise voller Abenteuer.
Dieser Kurs ist nichts für hasenfüßige Landratten, denn unterwegs treffen wir Schabernack treibende Klabautermänner, zauberhafte Seenixen und gruselige Seeungeheuer. Vielleicht trotzen wir dem Sturm und den Riesenwellen, womöglich erleiden wir aber Schiffbruch und stranden auf einer verwunschenen Insel, auf der mächtige Zauberer herrschen. Wer weiß?
Manchmal haben jedenfalls selbst die mutigsten Freibeuter unter uns gewaltig Schiss in der Büx. Aber solange wir als Mannschaft zusammenhalten, gehen wir nicht unter!
Wir reisen von Insel zu Insel und in jedem fremden Hafen erwarten uns neue Erlebnisse und Aufgaben. An jeder Station können wir gemeinsam entscheiden, wie unsere Geschichte weitergehen soll. Wir spinnen solange Seemannsgarn bis wir am Ende ein kleines Theaterstück spielen können.
Willkommen im Klub der Spürnasen Klassen 1 - 4
Achtung, Ganoven und Halunken! Für euch wird es ganz schön brenzlig, denn die Spürnasen sind unterwegs! Was wir alles machen? Ist doch klar! Alles, was echte Detektive tun, um gerissenen Gaunern auf die Schliche zu kommen: Spuren lesen und Fingerabdrücke sichern, schleichen und verfolgen, verkleiden und perfekt tarnen, Geheimschriften selbst erfinden und entziffern und vieles mehr. Wir lernen berühmte Detektive und gefürchtete Bösewichte kennen und lösen selbst so manche kniffelige Rätsel. Spannung garantiert! Dieben, Schmugglern und Schwindlern wird es ab jetzt garantiert mulmig werden…